News

Promenteus Preisträger_innen 2023

Preisträger_innen 2023: v.l. Erich Gruber (Zeichner), Beate Mondré (Inhaberin Pension Hubertus), Christoph Holly (GF Insieme Textil GmbH), Petra Aichberger (Altstadthotel Wolf Dietrich)

Promenteus 2025: Auszeichnung für gelebte Inklusion und soziales Engagement

Am 9. Oktober 2025 ist es wieder so weit: In der eindrucksvollen Kulisse der Salzburger Residenz findet die feierliche Verleihung eines ganz besonderen Preises statt – eine öffentliche Anerkennung für außergewöhnliches soziales Engagement.

Bereits seit 1999 - und heuer zum 20. Mal – zeichnet Pro Mente Salzburg mit der Promenteus-Verleihung Persönlichkeiten und Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise für die Beschäftigung und Integration von Menschen mit psychischen, sozialen oder körperlichen Beeinträchtigungen engagieren.

Einen wichtigen Beitrag leistet dabei die NEBA-Arbeitsassistenz, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen in Salzburg feiert. Sie unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen dabei, einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten – und bringt Betriebe und Klient_innen zusammen, um langfristige, erfolgreiche Arbeitsverhältnisse zu schaffen.

Bereits über 150 Betriebe wurden seit der ersten Verleihung – damals noch unter dem Namen Sozial-Oskar – für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.

Die diesjährige Verleihung findet erneut im festlichen Ambiente der Salzburger Residenz statt und steht unter dem Ehrenschutz des Salzburger Landeshauptmanns. Rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur werden erwartet.

Mit dem Promenteus setzt Pro Mente Salzburg ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und gesellschaftliche Verantwortung – und stellt Menschen in den Mittelpunkt, die durch ihren Einsatz Brücken bauen und neue Perspektiven eröffnen.

Der Preis wird in den Kategorien „Gelungene Integration in den Arbeitsmarkt“ und „Kooperationspartner_innen aus der Wirtschaft“ verliehen.