Zielgruppe
Kinder und Jugendliche
Die Ambulanzen stehen Kindern und Jugendlichen mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden offen. Internationale und nationale Studien gehen davon aus, dass bereits ca. 20% aller Kinder und Jugendlichen von psychischen Belastungen oder ersten Symptomen betroffen sind. 12 % der Kinder und Jugendlichen sind psychisch krank. 5% sind akut behandlungsbedürftig.
Die häufigsten Probleme sind:
- Verhaltensstörungen
- Soziale Anpassungsstörungen
- Entwicklungsstörungen (insbesondere im schulischen Bereich/ Teilleistungsschwächen/ Lese-Rechtschreib-Schwächen etc.)
- Hyperaktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen
- psychosomatische Erkrankungen wie Magersucht oder chronisches Schmerzempfinden
- Ängste
- Depressionen
Angehörige
Angehörige von Kindern- und Jugendlichen, die psychische Probleme entwickelt haben, erhalten unmittelbar und unbürokratisch Rat- bzw. Hilfestellung. Auch Coaching von Angehörigen durch die Psychotherapeut_in oder Kinderpsychiater_in ist möglich.
Professionalist_innen aus dem Klient_innen-Umfeld
Die Kinder-Jugend-Seelenhilfe bietet auch kostenlose Beratungsgespräche für Lehrer_innen und Kindergärtner_innen an.