Ziel unserer Arbeit ist es, rund um die Uhr Ansprechpartner*in für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen sowie deren Angehörigen zu sein und angemessene Hilfestellung zu bieten. Im Vordergrund steht die Wahrnehmung und Klassifizierung einer möglichen Suizidgefährdung sowie die Einleitung der sich daraus ergebenden notwendigen Unterstützungsmaßnahmen. Wir bieten für alle Menschen in Belastungssituationen eine Anlaufstelle, mit dem vorrangigen Ziel in persönlichen Gesprächen mit therapeutisch geschulten Mitarbeiter*innen eine Entlastung und Entschärfung der Krise zu erreichen.
Telefonhotline jeweils Montag bis Sonntag von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr (rund um die Uhr)
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600
Manchen Klient_innen kann mit einem oder mehreren Telefonaten ausreichend Hilfe und Beratung gegeben werden. Vor allem an Wochenenden und Feiertagen sowie Nachts können wir so eine Anlaufstelle für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen bieten.
Für persönliche Gespräche ist unbedingt eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich!
Telefonhotline Montag bis Sonntag von 0.00 bis 24.00 Uhr (rund um die Uhr)
Pro Mente Salzburg,
gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation mbH
Ambulante Krisenintervention
Bayerhamerstraße 14/3
5020 Salzburg
0662 / 43 33 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 13.00 - 19.00 Uhr
Pro Mente Salzburg,
gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation mbH
Ambulante Krisenintervention
Gletschermoosstraße 14
5700 Zell am See
06542 / 72 600
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 13.00 - 21.30 Uhr
Di, Do 13.00 - 18.00 Uhr
Pro Mente Salzburg,
gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation mbH
Ambulante Krisenintervention
Hans-Kappacher-Straße 14a
5600 St. Johann
06412 / 200 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 13.00 - 21.30 Uhr
Di, Do 13.00 - 18.00 Uhr
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Salzburg Finanziert.