ProSpektiv unterstützt beim Wiedereinstieg in das Arbeitsleben. Um das zu erreichen, reflektieren die Teilnehmer_innen intensiv und systematisch ihre berufliche und private Entwicklung, um die Herausforderungen, die einem Wiedereinstieg im Weg stehen, zu meistern.
Die Teilnehmer_innen werden sowohl im Gruppen- als auch im Einzelcoaching individuell betreut. So wird eine individuelle Zielsetzung, Betreuung ermöglicht wie auch eine soziale Integration.
Die Projektmaßnahme richtet sich an AMS – Kund_innen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Die Zuweisung der Teilnehmer_innen erfolgt durch die Berater_innen des Arbeitsmarktservice. Dabei ist die freiwillige Teilnahme am Kurs, sowie Motivation an den individuellen Ziele zu arbeiten, von Bedeutung. Sollten Sie daran Interesse haben, in unseren Kurs einzusteigen, sprechen Sie mit Ihrer Berater_in.
Die Kursdauer beträgt 16 Wochen mit je 16 Wochenstunden. Die einzelnen Kursstarts erfragen Sie bitte bei Ihre_m AMS-Berater_in oder bei der Projektleitung.
Das Clearing startet mit einer Informationsveranstaltung und einem Anamnesegespräch, sowie, wenn nötig, eine arbeitspsychologische Abklärung.
In der Workshop-Phase werden Workshops zu vielfältigen Themen abgehalten, wobei diese unter den Leitthemen Kommunikation, soziales und personelles Kompetenztraining und Gesundheitsförderung zusammengefasst werden.
In der Praktikumsphase haben die Klient_innen die Möglichkeit Praktika bis zu 6 Wochen zu absolvieren. In dieser Phase stehen unter anderem die Berufsorientierung, die Steigerung des Durchhaltevermögens und die Umsetzung der erarbeiteten Inhalte.
Während der gesamten Kursdauer werden unsere Teilnehmer_innen von unseren Trainer_innen unterstützt und so auch auf die individuellen Zielsetzungen eingegangen.
Pro Mente Salzburg gem. Ges. f. Integration mbH
ProSpektiv
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sterneckstraße 11/2. Stock
5020 Salzburg
ProSpektiv & ProFit
Neualmerstraße 15
5400 Hallein
ProSpektiv & ProFit
Gletschermoosstraße 14
5700 Zell am See
Leitung |
Mag.a Johanna Lederer Leitung 0699 / 1451 1734 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Soziotherapeutische Trainer_innen |
Dr.in Leonie Aap Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anna Maria Gfrerer 0699 / 16 200 468 |
Claudia Hagn, MSc. BA 0699 / 1451 1719 |
Dr.in Andrea Hansen Soziotherapeutische Trainerin 0699 / 1451 1737 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nadja Haslinger, BSc. MSc. 0699 / 16 200 456 |
Gudrun Innerhofer 0664 / 82 66 363 |