Angebot ATZ Siezenheim Bereich Textil
Bereich Textil bietet 9 Trainingsplätze in den Bereichen
- nähen
- bügeln
- Handbestückung/individuelle Verpackungsarbeiten
- Kleinserien
- Fertigung von Hundeleinen- und geschirren
- Änderungen und Reparaturen
- und vieles mehr…
Im Bereich Textil werden unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten branchenspezifische Aufträge aus der Wirtschaft bearbeitet, um die Erweiterung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer*innen unter realistischen Bedingungen zu ermöglichen.
Verlässlicher Partner für die Wirtschaft
Echte Handarbeit. Kleinserien, Änderungsschneiderei, Lohnzuarbeiten - für alles, was von Hand einfach besser wird, sind wir Ihr Ansprechpartner.
Unsere Mitarbeiter*innen sind sehr flexibel und stellen sich gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Weil wir jedes Stück einzeln in die Hand nehmen, können wir garantieren, Ihren Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Suchen Sie nicht länger die Nadel im Heuhaufen- betrauen Sie uns mit Ihren Spezialanfragen.
Wir fertigen Hundeleinen- und -geschirre und übernehmen Näharbeiten aller Art, wie beispielsweise Krawatten, Servietten und Tischdecken für den Gastronomiebedarf, Kinderspielzeug, Werbegeschenke und Logos aufnähen. Zudem übernehmen wir Änderungen und Reparaturen für Textil und Leder.
Sie profitieren nicht nur von unserer Flexibilität in der Abwicklung ungewöhnlicher, ausgefallener Aufträge, die sich nicht voll automatisieren lassen - wenn Ihre Wahl bei der Auftragsvergabe auf uns fällt, können Sie diese Information gleich werbewirksam an Ihre Kund*innen weitergeben, indem Sie unser Logo auf Ihrer Webseite verwenden, oder indem wir Sie auf unserer Seite als Auftraggeber*in nennen.
Kontakt/Öffnungszeiten ATZ Siezenheim (Zentrale)
Pro Mente Salzburg gem. Ges. f. Integration mbH
Arbeitstrainingszentrum
Angerstraße 10
5072 Wals-Siezenheim
0662 / 85 36 95 Fax DW 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo, 7.45-16.30 Uhr
Di, Mi, Do, 7.45-16.00 Uhr
Fr, 7.45-12.15 Uhr
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Salzburg, der Pensionsversicherungsanstalt und des Landes Salzburg Finanziert.
![]() |
![]() |